Anzeigemodi

Monitor

Dieser Modus ist dazu gedacht, die Dosisrate oder Zählrate darzustellen. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, beginnt es in diesem speziellen Anzeigemodus zu arbeiten. Alle eingehenden Daten werden gesammelt und analysiert. Wenn eine Änderung der Strahlungssituation festgestellt wird, beginnt das Gerät mit einem neuen Intervall der Datensammlung. Wenn es keine Anzeichen für Änderungen in der Strahlungssituation gibt, wird die Mittelung fortgesetzt, um die Zuverlässigkeit der Schätzung zu erhöhen.

Der statistische Fehler im Monitor-Modus wird auf einem Niveau von nicht mehr als 15% für das Vertrauensintervall 2δ bei ausreichender Strahlungsintensität gehalten.

Der Bildschirm zeigt:

Der obere Teil des Bildschirms enthält von links nach rechts grundlegende Informationen über den Status des Instruments:

  • aktuelle Uhrzeit: Stunden, Minuten;
  • Detektortemperatur;
  • Zeichen für das Überschreiten der Schwellenwerte für Dosisleistung, Dosisleistung, Zählrate;
  • Status der akustischen Anzeige;
  • Vorhandensein einer Bluetooth- oder USB-Verbindung;
  • Schwenktasten-Sperrsymbol;
  • Batteriestatus.

Am unteren Bildschirmrand von links nach rechts:

  • grafische Darstellung der Dosisrate oder Zählrate Schätzung;
  • Wert der Dosisrate oder Zählratenabschätzung;
  • Wert des zufälligen Fehlers in %;
  • Dosisleistungsmesseinheiten - Sv/h, R/h, oder Zählrate - CPS, CPM.

Mit Hilfe des Menüs ist die Auswahl zwischen den Messeinheiten möglich:

  • Sv/h oder R/h - bei der Anzeige der Dosisrate;
  • CPS oder CPM - bei der Anzeige der Zählrate.

Jeder horizontale Balken zeigt eine grafische Darstellung eines Wertes (Dosisleistung, Dosis, Zählrate) auf einer logarithmischen Skala.

Die Bereiche der Balken unterscheiden sich um den Faktor 10. Zum Beispiel sehen die Bereiche für die Dosisrate (µSv/h) wie folgt aus:

Aktualisiert: 6. Okt. 2025